WALSERTAL
|
JOURNAL

Get creative in the cabin

by Steffi Bauer und Laura

Im Juli war Illustratorin und Textil-Designerin Steffi Bauer aus München bei uns im Walsertal. Aus der ruhigen Atmosphäre des Standortes und inspiriert von der Umgebung sind dabei acht Artworks innerhalb kürzester Zeit entstanden. Wie die Cabin Steffi dabei inspiriert hat, erzählt sie euch selbst.

Über die Zusammenarbeit mit Steffi

Was mit einer kleinen Zusammenarbeit zu unserer Midsommarkampagne begann, hat sich für uns zu einer nachhaltigen Partnerschaft entwickelt. Einer Partnerschaft, die auch über die Zusammenarbeit hinaus durch gemeinsame Ideen und inspirierende Ergebnisse wirkt. Als eines der Highlights beim Sommerfest hat sie den Rahmen kreativer Begegnungen gesetzt und mit ihrer besonderen Art jeden einzelnen in den Bann ihrer Kreativität gezogen. 


Mit cabinski möchten wir Rückzugsorte schaffen. Orte der Ruhe und Orte, die einen zumindest für den Moment aus dem trubeligen Alltag holen, Raum schaffen für neue Gedanken, für Leichtigkeit und für Kreativität. Aber nicht nur für Auszeiten aus dem Alltag, auch für Kreativschaffende sind die Cabins der ideale Rückzugsort für neue Ideen. Wir arbeiten viel mit kreativen Partnern zusammen und sind jedes Mal aufs Neue fasziniert davon zu sehen, wie diese die Inspiration der Umgebung auf ihre ganz eigene Art umsetzen. Und manchmal ist es auch einfach der Tapetenwechsel, den die Cabins ermöglichen, um, wie Steffi so schön sagt, den Schalter umzulegen und den Fokus wiederzufinden. 

That's what Steffi said

Mein Alltag ist, wie man so schön sagt "a lot". Ganz oft bin ich auf der Suche nach dieser kurzen Pause, oder einem Schalter, den ich ab und zu umlegen kann, um Ruhe zu finden.

Als wir im cabinski Walsertal angekommen sind, war mein Kopf mal wieder richtig laut von der Woche. So viele "to do's" und halbe Gedanken im Kopf, die ich noch fertig denken musste. Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mich gar nicht richtig damit auseinandergesetzt, wo wir genau hinfahren. Die schönen Cabins kannte ich von Fotos, aber die Gegend habe ich wie so oft nur für die Fahrt auf Google Maps nachgeschlagen. Das wars. Doch schon bei der Autofahrt nach oben zum Grundstück der Cabins war ich sehr beeindruckt von der Aussicht und der Landschaft. Als wir dann ankamen und die Cabin betreten haben, war ich erstmal wirklich sprachlos. Und wer mich kennt, weiß, dass das nur selten passiert.

Endlich mal ein Ort zum Abschalten, denn die Cabins sind so wunderbar gestaltet, dass du das Gefühl hast, im Freien zu schlafen. Aber nicht wie beim Zelten, im Freien auf die luxuriöse Art.

Im Gepäck hatte ich ein Projekt: 8 leere Leinwände für eine Ausstellung. Zugegeben, das war schon sehr ambitioniert für drei Tage Aufenthalt, aber ich dachte: "Mal schauen was passiert". Und es ist passiert und hätte mir nicht leichter fallen können. Denn zwischendurch hatten wir auch noch die Möglichkeit in die eigene Sauna zu springen. Also war es ein Wechselspiel aus essen, malen, Sauna, malen, essen usw.

Für mich war es wirklich der perfekte Ort um kreativ zu sein, den Schalter umzulegen und völlig raus aus dem Alltag zu sein. Ich würde das gerne 1x im Monat machen. Selfcare x100!

Größte Empfehlung und ich bin mit acht fertigen Artworks nach Hause gefahren.

Mehr zu Steffi findet ihr auf ihrer Website.