Die Region Vorarlbergs liegt fantastisch gelegen und bietet eine Vielzahl an Seen in der Umgebung. Egal ob im Montafon oder im Walsertal. Sommer in den Bergen, Sonne auf der Haut und die frische Bergluft in der Nase. Die Berge bieten einen Rückzugsort fernab vom trubeligen Alltag. Gerade im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als eine Wanderung mit See am Ziel. Deshalb haben wir euch unsere Lieblings-Bergseen der Region zusammengestellt – perfekt für alle, die Natur, Bewegung und Erfrischung verbinden möchten.
Grundsätzlich erreicht man alle Seen von beiden Standorten.
Wichtige aktuelle Info
Achte bitte darauf, deine Wanderung sorgfältig und vor allem der Jahreszeit, deiner Erfahrung und Ausdauer entsprechend zu planen. Bitte informiere dich daher vorab, sei vorsichtig und drehe bitte um, wenn du von Schneemassen überrascht wirst.
Standort: Montafon I Walsertal
Der Lünersee, einst einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpe liegt auf knapp 2.000 Metern Höhe und beeindruckt mit glasklarem Wasser, umgeben von imposanten Felswänden – erreichbar bequem mit der Lünerseebahn oder über eine einstündige Wanderung. Ob gemütlicher Rundweg, Einkehr bei der Alpe Lünersee oder eine Verlängerung bis ins Gafalljoch: Der See bietet Naturerlebnis pur und traumhafte Ausblicke bis in die Schweiz. Zum Lünersee haben bereits einen ausführlichen Blogbeitrag geschrieben, diesen findest du hier.
Weitere Infos zum See findest du hier.
Standort: Walsertal
Der Seewaldsee in Fontanella liegt idyllisch auf 1.200 Metern Höhe und ist in rund 35 Minuten von der Bushaltestelle leicht erreichbar – perfekt für einen Spaziergang zu jeder Jahreszeit. Vom Sägewerk Fontanella erricht man den See innerhalb von 35 Minuten. Im Sommer lockt der angenehm warme Badesee mit seiner ruhigen Lage zum Entspannen inmitten saftiger Wiesen. Info: Hunde dürfen hier leider nicht ins Wasser!
In den Sommermonaten verkehrt auch ein kleiner Bummelzug von der Haltestelle Fontanella/Säge bis zum Seewaldsee.
Weitere Infos zum See findest du hier.
Standort: Montafon I Walsertal
Auf dem Weg zu deiner Cabin kommst du vermutlich durch die Region Rankweil – und damit ganz in die Nähe des Paspelsees. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und eignet sich perfekt zum Baden, Fischen oder Spazierengehen.
Ob für einen kurzen Abstecher, einen entspannten Spaziergang oder eine Pause von der Fahrt – die großzügige Liegewiese am See lädt zum Verweilen und Durchatmen ein.
Standort: Montafon
Der Herzsee ist ein hochgelegener Gebirgssee auf 2.216 Metern Höhe und Teil der beeindruckenden 3-Seen-Panoramawanderung am Hochjoch. Die Tour begeistert mit atemberaubenden Ausblicken, schroffen Felsen und tiefblauen Bergseen - dem Schwarzsee, dem Kälbersee und dem Herzsee.
Von der Bergstation der Hochjoch-Bahn starten verschiedene Routen – ideal für Tageswanderungen oder auch kürzere Spaziergänge zwischendurch.
Standort: Walsertal
Der Sünser See ist ein naturbelassener Hochgebirgssee auf 1.810 Metern Höhe am Fuße der Sünser Spitze bei Damüls und beeindruckt durch seine ruhige Lage und artenreiche Flora. Als schützenswertes Biotop beherbergt er seltene Pflanzenarten und ist ein lohnendes Ziel für geübte Wanderer, die die Natur abseits touristischer Pfade genießen möchten.
Weitere Informationen findest du hier.
Standort: Montafon
Im Montafon bist du in wenigen Minuten von der Cabin an der Ill. Von dort führt ein Spazierweg ab kurz vor der Talstation entlang des Sogadinbachs ein Stück in Richtung Gargellen. Alternativ läuft man ab der Talstation in Richtung Gaschurn entlang der Ill ganz idyllisch durch den Wald – mit einem Abzweig zum Kneippbecken Brönna. Ideal für eine kleine Erfrischung und Pause am Wasser.
Standort: Montafon
Der Silvretta-Stausee, auf 2.030 Metern Höhe in den Tiroler Alpen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Angler und Mountainbiker. Über die "Traumstraße der Alpen" erreichbar, bietet er eine Rundwanderung mit beeindruckendem Ausblick auf den Piz Buin sowie kulinarische Einkehrmöglichkeiten. Unser Tipp: Die Alpe Vermunt oder das Madlenerhaus.
So geht’s zum Silvretta Stausee:
Standort: Montafon
Der Wiegensee, der älteste natürliche Stausee im Montafon, liegt zwischen der Versalspitze und Ganifer und ist bekannt für seine empfindlichen Moorlebensräume. Um das Schutzgebiet zu bewahren, sind Wanderer aufgefordert, auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen. Das Baden im Bereich des Sees ist nicht erlaubt, jedoch bietet der kleine See eine tolle Möglichkeit zum Innehalten und Aussicht genießen.
Weitere Informationen findest du hier.
Standort: Montafon
Der Tobelsee liegt auf 2.048 m in der Gemeinde Tschagguns und ist ein natürlicher Bergsee. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die Drei Türme, die sich bei ruhigem Wetter im See spiegeln. Die Wanderung lässt sich gut mit einem Besuch beim Gauertalhaus verbinden. Auf dem Hin- oder Rückweg vom Gauertal aus, kommt man außerdem an der Alpilaalpe vorbei. Bei gutem Wetter werden liebevoll hausgemachte Produkte serviert. Zudem gibt es dort einen Kühlschrank mit Getränken, Käse, Landjägern und Speck.
Standort: Walsertal
In Faschina liegt der wunderschöne Stafelalpsee – ideal für alle, die Lust auf eine kleine, entspannte Wanderung haben. Der Weg dorthin führt durch eine idyllische Berglandschaft und ist wie gemacht für Naturgenießer. Wer mag, kann vom See aus noch ein Stück weiter bis zur Franz-Josef-Hütte wandern.
Weitere Infos zur Tour und zum See findest du hier.
Standort: Montafon
Der Radsee liegt auf dem Weg zum Radsattel und ist ein beliebtes Ziel für Bergwanderer. Startpunkt ist die Bielerhöhe am Stausee, von dort führt der Weg durch das Bieltal entlang des Bielbachs direkt zum See. Trotz kaltem Wasser bietet der See im Sommer eine erfrischende Pause für müde Füße. Wer möchte, kann weiter bis zum Radsattel wandern – von dort hat man einen tollen Blick auf den Piz Buin und befindet sich auf der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg.