Kurze Tage, neblige Berglandschaft und hochgeklappte Bürgersteige. Der Herbst verabschiedet sich, aber der Winter lässt sich auch noch nicht so richtig blicken. Vor allem der Monat November hat dabei mit einigen Vorurteilen zu kämpfen, wenn es um einen Urlaub in den Bergen geht. Völlig zu unrecht wie wir finden. Wir lieben die ruhige Zeit im Tal und der November hat sich zu einem unserer Geheimtipps entwickelt. Warum? Das liest du hier.
Wir wollen ehrlich sein. Der November ist schwer mit den typischen Urlaubs-Monaten zu vergleichen. Denn er ist ruhig. Sehr ruhig. Die meisten Hotels bereiten sich auf den Winter vor und haben geschlossen, das Restaurantangebot ist nicht vergleichbar mit dem in der Hauptsaison und der Gondelbetrieb steht größtenteils still. Doch genau das lieben wir. Und wir sind sicher, dass auch du es bei uns lieben wirst. Es ist der perfekte Monat, um so richtig zur Ruhe zu kommen und um deine Zeit in der Cabin zu genießen.
Stell dir mal vor: Ausgedehnte Spaziergänge in einer traumhaft ruhigen Natur. Die schönsten Wanderrouten für dich alleine. Glasklare Bergluft. Ein warme Cabin mit allem, was du für einen richtig entspannten Tag brauchst. Der Blick aus dem Bett in wolkenverhangene Wälder und Berge. Klingt gar nicht so schlecht, oder? Was du sonst noch tun kannst?
Wir haben ein paar Tipps für dich, die deinen November Aufenthalt zu einer unvergesslichen cabinski Experience werden lassen.
Im November haben viele Restaurants geschlossen, bevor sie ab Dezember in die Wintersaison starten. Auch unser geliebter Lieferservice „Pferd auf Wolke“ gönnt sich vom 03.11. - 02.12. seine wohlverdiente Pause*. Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken - Zeit, um in der vollausgestatteten Cabin-Küche selbst kreativ zu werden. Für ein wenig Inspiration stellen wir dir Rezepte vor, die perfekt zu deinem November Urlaub bei uns passen.
* Good News: Den Brötchenservice von Pferd auf Wolke wird es bis auf ein paar wenige Tage im November trotzdem geben. Sobald die Brötchen in der App von dir ausgewählt werden können, steht der Service zur Verfügung.
Wie wär's mit Shakshuka zum Frühstück?
So simpel und doch soo lecker. Das israelische Nationalgericht steht hoch im Kurs. Den Frühaufstehern dient es als Stärkung für den Vormittag, den Langschläfern als gute Kombination aus Frühstück & Mittagessen. Welche Zutaten du benötigst?
Zutaten:
Zubereitung
Und wenn es dich doch lieber nach draußen verschlägt, empfehlen wir dir ein Frühstück am Kristahof. Auf Voranmeldung kannst du dort (Ausnahme 01.11.-07.11.) jeden Tag direkt auf dem Bauernhof frühstücken und die besten Produkte aus deren eigener Herstellung probieren. Zur Anmeldung geht’s hier.
Einer leckeren Jause zu Mittag?
Frische und regionale Zutaten für eine leckere Jause bekommst du z.B. ebenfalls beim Kristahof (vom 01.-07.11. geschlossen, ab 08.11. von Montag-Samstag von 09-18 Uhr geöffnet). Zutaten, die für uns bei einer Jause nicht fehlen dürfen, sind:
Einem selbstgemachten Kaiserschmarrn?
Gehört zum Bergurlaub einfach dazu. Warum nicht mal selbst ausprobieren? Hier findest du ein tolles und einfaches Rezept zum nachmachen. Unser Tipp: Einen guten Schluck Sprudelwasser mit zum Teig geben & mit Zwetschken- oder Marillenröster genießen (gibt es z.b. bei Spar im Glas zu kaufen).
Oder Pasta al Pomodoro zu Abend?
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
Optional:
Zubereitung
Bon Appetito, ein Achtele Weißwein (am besten Soave) dazu und CIAO!
Wir alle lieben die Tage am Berg, an denen man Abends erschöpft und glücklich ins Bett fällt. Damit wir uns noch lange und bewusst an diese Momente erinnern können, braucht es aber genauso die ruhigen Momente zum Innehalten und Kraft tanken. Die Cabin eignet sich mit ihrem natürlichen Duft nach Holz und dem Weitblick daher super, um die Yogamatte auszurollen und sich bewusst Zeit für sich zu nehmen. Namaste!
Wenn du Lust auf eine private Yogastunde oder eine Massage im Tal hast, solltest du dich in jedem Fall bei der Vitalothek in Schruns melden. Hier findest du nachhaltige Entspannung für Körper, Geist und Seele.
Und wenn du auf der Suche nach aktiv sportlicher Erholung bist, darfst du dich bei Jonny von Alpinepandaalthletics über Instagram melden, er bietet ebenfalls in Schruns Functional Fitness als Personal Trainer an. Danach hast du dir den Kaiserschmarrn auf jeden Fall verdient. ;)
„Nur wer sich auf den Weg macht, wird Neues entdecken.“ Bei uns musst du dafür nicht mal ins Auto steigen. Raus aus der Cabin und rein ins Abenteuer. Die direkte Umgebung ums cabinski Montafon punktet mit Weitsicht, klarem Gewässer und tollen Spots zum Abschalten. Im November warten zusätzlich glasklare Bergluft, himmlische Ruhe und eine traumhafte Stimmung auf dich. Hier stellen wir dir unsere „Short Walks around the Cabin“ vor.
Einfach mal die Seele baumeln lassen und dem Körper etwas gutes tun? Dann auf in's Val Blu nach Bludenz. Dort fühlt es sich definitiv nach Urlaub im Urlaub an. Mehrere Saunakabinen von Bio bis finnischer Sauna, eine Außenlandschaft mit Schwimmteich und Ruheräume, die definitiv zum Relaxen einladen. Das Highlight: die neue Sauna im Außenbereich mit Blick auf die Berglandschaft Vorarlbergs. Im Val Blu kann man zwischen einem Tagesticket und einem 3-Stunden-Ticket wählen, sodass sich auch ein Besuch am Abend lohnt.
Wenn du nicht ganz so weit fahren willst, erwartet dich im Sporthotel Silvretta in Gaschurn eine Saunawelt, ein Tepidarium, ein Kristallpool und verschiedene Ruheräume. Hier lässt es sich definitiv aushalten.
Über die bisherigen Tipps hinaus eignet sich der November natürlich auch dazu, einfach mal einen Tag nichts zu tun und die Atmosphäre deiner eigener Cabin zu genießen. Nutze zum Beispiel einen Tag mit ungemütlichem Wetter für einen umso gemütlicheren Tag drinnen. Lesen, aus dem Fenster schauen, einen Mittagsschlaf machen, Kaffee oder Tee trinken und mal wieder richtig abschalten und in den Tag leben. Im November ist die Chance etwas zu verpassen eher gering. Also entspann dich!
Diese Webseite verwendet Cookies. Klicke hier für mehr Informationen. Wenn du damit einverstanden sind, surf einfach weiter.